Übungen für geschwollene Beine und Knöchel

|

Einfache Übungen für zu Hause – Geschwollene Beine und Knöchel beeinträchtigen Sicherheit und Lebensqualität. Viele ältere Menschen sind von geschwollenen Beinen und Knöcheln betroffen. Dies kann die Fortbewegung erschweren, das Sturzrisiko erhöhen und dazu führen, dass sich der Unterkörper unangenehm und schwer anfühlt.

Beine, Knöchel und Füße schwellen an, wenn überschüssige Flüssigkeit durch die Schwerkraft nach unten gezogen wird und sich im Unterkörper ansammelt. Dies wird als Ödem bezeichnet und tritt häufig bei Senioren auf, meist auf beiden Seiten des Körpers.

Diese Symptome können durch eine Vielzahl von Gesundheitszuständen verursacht werden, einschließlich Herzversagen, Nierenerkrankungen, Gicht und Arthritis. Sie kann auch nach einer Operation auftreten, wenn der Körper sich in der Heilungsphase befindet. Wir erklären, wie 3 schnelle und einfache Übungen, die Schwellungen in Beinen und Knöcheln reduzieren.

Übungen zu Hause um Schwellungen in Beinen und Knöcheln zu reduzieren

Diese einfachen Übungen arbeiten im Grunde gegen die Schwerkraft und helfen dem Körper, Flüssigkeit von den Füßen nach oben und zurück in den Rumpf (Mittelbereich) des Körpers zu pumpen.

Sobald sich die Flüssigkeit im Oberkörper befindet, kann sie von den Nieren verarbeitet und mit dem Urin ausgeschieden werden.

Da diese Übungen dem Körper helfen, überschüssige Flüssigkeit loszuwerden, muss Ihr älterer Erwachsener möglicherweise häufiger pinkeln.

Sicherheit geht vor: Holen Sie das Einverständnis des Arztes ein
Wenn Sie einen Pflegebedürftigen betreuen, sollten Sie unbedingt mit dem Arzt Ihres älteren Menschen sprechen und sein Einverständnis einholen, bevor Sie eine dieser Übungen durchführen. Bei der Seniorenbetreuung ist es wichtig, Übungen dem Gesundheitszustand des zu Betreuenden anzupassen.

Flüssigkeit aus den Beinen in die Körpermitte zu transportieren, um sie dort zu verarbeiten, könnte das System zusätzlich belasten, besonders bei Menschen mit Herz- oder Nierenproblemen. Es wäre zum Beispiel nicht hilfreich, Schwellungen in den Beinen zu reduzieren, wenn sich dadurch ein Herzleiden verschlimmert. Das Ziel ist die sichere Verbesserung der allgemeinen Gesundheit.

Und wie bei jeder Übung ist es immer am besten, langsam zu beginnen, geduldig sein und sich mit der Zeit zu steigern, um Verletzungen oder Beschwerden zu vermeiden.

3 einfache Übungen für geschwollene Beine und Knöchel

Übung 1: Knöchel pumpen

Legen Sie sich hin und legen Sie die Füße hoch. Bewegen Sie nur die Füße, zeigen Sie mit den Zehen nach oben zum Kopf und dann mit den Zehen nach unten vom Kopf weg.

Gehen Sie hin und her und streben Sie 30 Wiederholungen an, 3 Mal am Tag.

Am besten machen Sie diese Übung im Liegen, sie kann aber auch im Sitzen durchgeführt werden. Um sie im Sitzen ein wenig effektiver zu machen, verwenden Sie einen Hocker, um die Füße hochzulegen.

Eine weitere seniorenfreundliche Alternative ist das Klopfen der Zehen als würden Sie den Takt zu einem Lied geben. Es könnte sogar Spaß machen, etwas Musik zum Klopfen der Zehen zu spielen, damit es mehr Spaß macht.

Übung 2: Gesäßdrücken

Im Sitzen oder Liegen die Gesäßmuskeln anspannen – als ob Sie versuchen, eine Münze zwischen den Pobacken aufzuheben.

Gehen Sie langsam vor und versuchen Sie, die Anspannung ein paar Sekunden zu halten, dann loszulassen und vor der nächsten Anspannung ein paar Sekunden zu entspannen.

Achten Sie bei dieser Übung darauf, dass Ihr älterer Mensch nicht die Luft anhält. Sie sollten langsam und tief atmen und ausatmen.

Führen Sie diese Übung 10 Mal am Tag durch.

Übung 3: Ein Knie zur Brust

Bringen Sie im Liegen ein Knie zur Brust und führen Sie das Bein anschließend wieder in die flache Position zurück. Halten Sie das andere Bein entweder flach oder angewinkelt mit dem Fuß auf dem Bett, um den Rücken zu entlasten.

Nachdem Sie die Übungen mit einem Bein beendet haben, wechseln Sie zum anderen Bein.

Es wird nicht ausdrücklich erwähnt, wie viele Wiederholungen Sie machen sollen. 10 Wiederholungen pro Seite, 3 Mal am Tag scheint vernünftig, aber verwenden Sie Ihr Urteilsvermögen, um zu sehen, was am besten für Ihren Senior funktioniert.

Betreuer24® hilft Österreichern seit vielen Jahren bei der 24 Stunden Pflege, wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen zögern Sie nicht, rufen Sie uns an!

Denken Sie daran, dass Sie, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, immer Ihren Arzt konsultieren sollten.