Sich um Ihre Angehörigen zu sorgen, ist ganz natürlich, denn Sie möchten, dass sie sicher und gesund sind. Vielleicht machen Sie sich jedoch mehr Sorgen um ältere Angehörige, weil es für sie schwieriger sein kann, sich selbst zu versorgen, wenn sie ein hohes Alter erreichen. Alltägliche Aufgaben, die einst einfach und leicht erschienen, können ohne die richtige Hilfe schwierig und sogar gefährlich werden.
Sicherheit in den eignen vier Wänden, für Ihre Angehörigen
Obwohl es wichtig ist, dass ältere Menschen die Hilfe bekommen, die sie benötigen, schätzen sie auch ihre Unabhängigkeit, und Angehörige sollten dies respektieren. Dies hat dazu geführt, dass sich Senioren zunehmend dafür entscheiden, in ihrem eigenen Zuhause zu altern, anstatt in ein Pflegeheim oder eine andere Art von betreuter Wohneinrichtung zu ziehen. In einem solchen Fall leben die Senioren oft allein zu Hause und haben niemanden, der ihnen im Bedarfsfall helfen kann.
Sie können allein lebenden Senioren trotzdem helfen, indem Sie dafür sorgen, dass ihr Zuhause so sicher wie möglich ist. Die folgende Liste wird Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Ihre älteren Angehörigen einen sicheren, komfortablen Lebensraum haben, und wird Ihnen helfen, alle Ängste zu lindern, die Sie in Bezug auf ihre unabhängige Lebenssituation empfinden könnten.
Sturzprävention
Bringen Sie mehr Licht in Ihr Zuhause
Es mag offensichtlich erscheinen, aber Häuser müssen über eine ausreichende Beleuchtung verfügen, um sicherzustellen, dass die Menschen in der Nacht gut sehen können. Dies ist besonders wichtig für Senioren, da sich ihre Sehkraft mit zunehmendem Alter tendenziell verschlechtert. Wenn Sie bemerken, dass die Wohnung Ihres älteren Verwandten oder Ihrem Nachbar nicht gut beleuchtet ist, fügen Sie mehr Licht über Lampen, Nachtlichter und mehr hinzu. Achten Sie aber darauf, dass die Kabel so verstaut sind, dass niemand darüber stolpern kann.
Beseitigen Sie Stolperfallen und Sturzgefahren
Stellen Sie sicher, dass es keine Hindernisse auf den Gehwegen in der Wohnung Ihres älteren Angehörigen gibt. Wenn Ihr älterer Angehöriger zum Beispiel seine Schuhe draußen in der Wohnung aufbewahrt, anstatt sie in einem Schrank zu verstauen, sollten Sie ihm helfen, einen Platz zu finden, an dem er seine Schuhe aufbewahren kann. Dadurch wird sichergestellt, dass es einen speziellen Platz für Schuhe gibt und dass sie keine Stolperfalle darstellen.
Entfernen Sie Teppiche
Teppiche können einen Raum sicherlich aufpeppen, aber das zusätzliche Flair, das sie bieten, ist das Sturzrisiko nicht wert. Diese Teppiche sind oft nicht gesichert und haben keine Gummigriffe, die sie an ihrem Platz halten. Das macht es für Akzent- und Wurfteppiche leicht, sich zu bewegen, zu verrutschen und als Stolperfalle zu dienen. Aus diesem Grund ist es besser, diese Gegenstände vom Boden in der Wohnung Ihres Angehörigen zu entfernen.
Wenn Ihr Angehöriger darauf besteht, die Teppiche zu behalten, sollten Sie sie mit einer rutschfesten Unterlage befestigen. Dies sollte verhindern, dass sie herumrutschen.
Legen Sie rutschfeste Matten im Haus aus
Rutschfeste Gummimatten können auch rund um das Haus Ihres Angehörigen gelegt werden, um zusätzliche Traktion zu bieten, die Stürze verhindert.
Zum Beispiel können Hartholzböden manchmal eine rutschige Oberfläche sein. Dies kann besonders problematisch sein, wenn die Treppe aus Hartholz besteht. Das Hinauf und Hinuntergehen der Treppe kann bereits gefährlich sein, sodass Hartholz diesen Risikofaktor nur noch erhöht. Das Hinzufügen von rutschfesten Gummimatten auf der Treppe kann jedoch die Gefahr des Ausrutschens auf der Treppe einschränken.
Sicherheit im Badezimmer
Gummimatten in Wannen und Duschen
Genauso wie Sie rutschfeste Matten in der Wohnung Ihres älteren Angehörigen anbringen sollten, sollten Sie diese auch in der Dusche und/oder Badewanne platzieren. Es ist kein Geheimnis, dass Wasser eine schlüpfrige Situation schaffen kann, die zu Stürzen führt. Gummimatten können dazu beitragen, dass Senioren mehr Halt haben, wenn sie sich reinigen.
Installieren Sie Haltegriffe
Haltegriffe bieten Senioren etwas Stabiles, an dem sie sich festhalten können, wenn sie sich im Bad aufhalten, und helfen so, Stürze zu vermeiden. Wenn sie noch nicht installiert sind, nehmen Sie sich die Zeit, Haltegriffe in der Dusche/Wanne und neben der Toilette anzubringen.
Verbessern Sie die Zugänglichkeit
Ob im Schlafzimmer oder in der Küche, helfen Sie, häufig benutzte Gegenstände an Orte zu bringen, die für Ihre älteren Angehörigen besser zugänglich sind.
Wenn z. B. Trinkbecher in einem höheren Regal aufbewahrt werden, stellen Sie sie in ein niedrigeres Regal, an das die Senioren ohne Hilfe eines Tritthockers herankommen können. Idealerweise sollte nichts in Bereichen gelagert werden, die Senioren nicht ohne Hilfe erreichen können, aber das ist nicht immer plausibel. Das heißt, lagern Sie nichts in Regalen, die mehr als zwei Stufen hoch sind und einen Tritthocker erfordern.
Hinzufügen/Überprüfen von Rauchwarnmeldern
Jedes Haus muss funktionierende Rauchmelder haben, also stellen Sie sicher, dass es mindestens einen Rauchmelder auf jeder Etage des Hauses Ihres älteren Angehörigen gibt. Überprüfen Sie außerdem, ob der Melder funktioniert, da er sonst sinnlos ist. Tauschen Sie die Batterien aus oder installieren Sie bei Bedarf neue Melder, um sicherzustellen, dass die Senioren bei einem Brand sofort alarmiert werden können.
Besprechen Sie außerdem Fluchtwege und Brandschutzpläne mit den Senioren, um sicherzustellen, dass sie wissen, wie sie sich in einem solchen Notfall verhalten sollen.
Altenpflegedienste von Betreuer24®
Mit der oben erwähnten Checkliste können Sie dazu beitragen, dass Ihre älteren Angehörigen ein sicheres Zuhause haben. Allerdings können Senioren auch davon profitieren, jemanden zu haben, der ihnen im Haushalt hilft. Idealerweise sollte diese Person ein Familienmitglied sein, aber das ist nicht für alle Familien eine plausible Option. Es gibt professionelle Seniorenbetreuungsdienste, die Senioren helfen, sicher zu Hause zu leben.
Betreuer24® bietet häusliche Pflegedienste für ältere Menschen in Wien, Niederösterreich, Burgenland, und den angrenzenden Gebieten. Von der Altenpflege über die Begleitpflege bis hin zur häuslichen Pflege über Nacht bietet Betreuer24® eine Vielzahl von häuslichen Pflegediensten an, um sicherzustellen, dass Senioren die Hilfe bekommen, die sie brauchen.
Wir beginnen unsere Dienstleistungen, indem wir uns mit Ihnen und Ihren Angehörigen treffen, um den Pflegebedarf zu ermitteln und eine Bewertung der häuslichen Sicherheit durchzuführen. Danach passen wir die Pflegepläne an die Bedürfnisse des Kunden an und weisen eine Pflegekraft zu, von der wir glauben, dass sie gut zu ihm passt.