Top Tipps gegen Stimmungsschwankungen
Seniorenbetreuung: Mit Bewegung dem Coronavirus trotzen
Durch den Coronavirus leiden viele Senioren unter Stimmungsschwankungen. Denn die aktuelle Situation schlägt aufs Gemüt. Jeder fünfte Österreicher bemerkt bei sich negative Auswirkungen auf die Stimmung.
Besonders Senioren fühlen sich häufig kraftlos, lustlos und melancholisch. Was landläufig als Depression bezeichnet wird, sind jedoch tatsächlich meist nur jahreszeitlich bedingte Stimmungsschwankungen aber ist aktuell durch die Coronakrise ein Thema. Dennoch kann man solchen Stimmungsschwankungen mit einfachen Mitteln entgegenwirken. Dazu gehören vor allem Bewegung und frische Luft. Unsere 24 Stunden Betreuungskräfte unterstützen hier als Alltagsbegleiter und bieten Senioren eine professionelle Rundum-Unterstützung.
Mit frischer Luft und Bewegung den Stimmungsschwankungen trotzen
„Bereits ein kleiner täglicher Spaziergang kann helfen, die Stimmung aufzuhellen“, meint Frau Mag. Baar-Baarenfels, Geschäftsführerin von Betreuer24. Problematisch wird es jedoch dann, wenn ältere Menschen nicht mehr aus eigener Kraft nach draußen kommen – sei es durch eingeschränkte Mobilität oder die Sorge vor Stürzen. Helfen kann in diesen Fällen eine häusliche Seniorenbetreuung. In Begleitung fühlen sich Senioren oft sicherer. Das gibt nicht nur den Betreuten, sondern auch deren Angehörigen ein sicheres Gefühl. Ein weiterer Vorteil einer häuslichen Betreuungskraft die sogenannte 24 Stunden Betreuung / Seniorenbetreuung / Seniorenbetreuung: Sie motiviert, wenn der Eigenantrieb fehlt.
Ausbruch aus dem Teufelskreis
Gerade bei älteren Menschen können sich körperliche Beschwerden durch die Coronavirus – Isolation verschlimmern. Dadurch bewegen sie sich weniger und gehen seltener vor die Tür. Die Folge: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gereiztheit Appetitlosigkeit.
Symptome, die durch wenig frischer Luft noch einmal verstärkt werden. Ein Teufelskreis entsteht und mit ihm die Stimmungsschwankungen, eine abgeschwächte Form der Saisonal Abhängigen Depression die auch als Winterdepression bekannt ist. Damit es gar nicht erst so weit kommt, hilft Beschäftigung, um auf gute Gedanken zu kommen.
Unsere Seniorenbetreuung (24 Stunden Betreuung) animieren Senioren dazu, sich auch in Coronavirus – Zeiten zu bewegen und können so Niedergeschlagenheit entgegenwirken.
Stimmungsschwankungen sind nicht gleich auch Depressionen
Nicht immer ist eine Stimmungsschwankung gleich eine Depression. Das belegen auch Studien. Angehörige sollten zunächst genau hinhören, wenn sie Niedergeschlagenheit bei ihren zu pflegenden Familien -mitglied bemerken. Bei Stimmungsschwankungen kann sich die Lage mit Tageslicht und Bewegung schon deutlich verbessern – manchmal fehlt einfach nur jemand, der bei der Freizeitgestaltung unterstützt. Wenn das aber nicht hilft und die Stimmung über längere Zeit schlecht bleibt, dann ist ein Besuch beim Arzt unausweichlich. Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung.
Betreuer24 vermittelte bereits über Seniorenbetreuung – Kräfte in über 2000 Haushalte in Österreich. Wir beraten kostenlos, individuell Senioren und Angehörige über die Möglichkeiten der häuslichen Rund-um-Betreuung.
24 Stunden Betreuung Kosten
Hier sind sie richtig! Wir helfen Ihnen gerne!Wir haben für Ihre Angehörige ein spezielles Team, das Sie bestmöglich unterstützt. Sie brauchen eine Pflegekraft?
Lassen Sie uns Ihre Lieben Angehörigen wie in einer Familie betreuen.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail
betreuer24 Ihr 24-Stunden-Betreuung ´s Team