Auf das kalte Wetter vorbereiten
Wenn wir älter werden, neigen wir dazu, Körperwärme zu verlieren, manchmal sogar ohne es zu merken. Da die Temperaturen sinken, kann uns dies in den kalten Wintermonaten anfälliger für Stürze und Krankheiten machen.
Während viele von uns, die im Schnee oder bei Glatteis stürzen, und Jugendliche darüber lachen können, ist es für ältere Menschen (Senioren) kein Grund zum Lachen. Stürze bei älteren Menschen können zu schweren Verletzungen, manchmal sogar zu Knochenbrüchen, zum Verlust des Selbstvertrauens und der Unabhängigkeit führen. Es wurde sogar festgestellt, dass regelmäßige Stürze die Hauptgründe sind, warum jemand zu Hause oder in einem Pflegeheim betreut werden muss.
Der Verlust von Körperwärme kann ebenfalls Anlass zur Sorge sein, da ältere Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei kälterem Wetter möglicherweise schwerer atmen können. Das Winterwetter kann auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ältere Menschen an Krankheiten wie Grippe und Lungenentzündung erkranken.
Wenn Sie oder eine ältere Person sich unwohl fühlen, wenden Sie sich an einen Apotheker oder Arzt. Warten Sie nicht, bis es ernster wird, um Maßnahmen zu ergreifen.
Wir haben einige Tipps aufgelistet, wie sich ältere Menschen in diesem Winter warm halten und gleichzeitig sicher sein können, um Ausrutschen, Stolpern und Stürzen vorzubeugen, damit Sie gut über die Wintermonate durchkommen können.
Tragen Sie Schuhe, die einen guten Halt haben
Die Kombination aus nassem Wetter und sinkenden Temperaturen bedeutet, dass es mehr Glatteis auf dem Bürgersteig und den Straßen geben wird.
Glatteis ist für jedermann schwer zu erkennen und daher ist es immer ratsam, Schuhe zu tragen, die einen guten Grip haben. Die Schuhe müssen nicht teuer sein und alle Arten von Geschäften werden in der Lage sein, über das Paar zu beraten, das für Sie am besten geeignet ist, sowohl für Sicherheit als auch für zusätzlichen Komfort.
Grippeimpfungen für ältere Menschen
Es ist nie zu spät, sich gegen Grippe impfen zu lassen, damit Sie in den kälteren Monaten sicher sind.
Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, können Sie Ihre kostenlose Grippeimpfung beantragen. Gehen Sie in Ihre örtliche Apotheke, Arztpraxis, wo man Ihnen Ihre Routineimpfung verabreichen kann. Dies wird Sie davor bewahren, die Grippe zu bekommen, damit Sie diesen Winter sicher, fit und gesund bleiben.
Tragen Sie warme Kleidung
Es ist so wichtig, sich warm einzuhüllen.
Das Tragen mehrerer dünnerer Kleidungsschichten hält Sie wärmer als eine einzige dicke Schicht. Wählen Sie Kleidung aus Baumwolle, Wolle oder flauschigen Fasern, die helfen, die Körperwärme zu erhalten.
Wasserdichte Mäntel sind großartig, um zu verhindern, dass Sie nass werden, aber stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Fleece oder einem Pullover darunter noch etwas Wärme haben.
Schals sind auch gut geeignet, um Ihren Brustkorb zu schützen, um Brustinfektionen und andere erkältungsähnliche Krankheiten zu verhindern. Wenn Sie draußen einen Schal locker um den Mund wickeln, verhindert dies, dass kalte Luft in die Lunge gelangt und Sie atemlos werden – fügen Sie eine Mütze und Handschuhe hinzu, um die Körperwärme zu erhalten.
Eine gute Mahlzeit zu sich nehmen
Eine warme, gesunde Mahlzeit ist ein guter Weg, um zu verhindern, dass Sie krank werden.
Lebensmittel, die einen hohen Nährwert haben, wie Suppen und Eintöpfe, stärken Ihr Immunsystem und halten Sie warm.
Ihr zu Hause warm halten
Wir alle wissen, wie teuer es in den Wintermonaten sein kann, die Heizung laufen zu lassen. Dennoch ist es wichtig, dass Ihr Zuhause in dieser Zeit warm ist.
Probieren Sie einige dieser Tipps aus, um Ihr Zuhause in diesem Winter warmzuhalten:
- Heizen Sie Ihr Zuhause auf mindestens 18°C (65°F), wenn Sie nicht sehr mobil sind, 65 Jahre oder älter sind oder eine gesundheitliche Einschränkung haben.
- Es ist ratsam, Ihr Schlafzimmer die ganze Nacht über auf mindestens 18C zu halten.
- Halten Sie die Fenster und Türen fest verschlossen, ziehen Sie die Vorhänge zu und verwenden Sie Zugluftstopper.
- Möglicherweise möchten Sie Ihre Wohnung tagsüber auf über 18 °C aufheizen oder Decken und Kleidung verwenden, um sich warmzuhalten.
- Es ist ratsam, Ihr Heizsystem regelmäßig von einem qualifizierten Fachmann überprüfen zu lassen
- Wenn Sie offene Kamine haben, stellen Sie sicher, dass diese richtig belüftet sind
Wenn Sie sich Sorgen um höhere Rechnungen machen, dann wird es Sie vielleicht freuen zu hören, dass es einige Vergünstigungen gibt, die Sie in Anspruch nehmen können. Staatlich finanzierte Programme zielen darauf ab, die Heizkosten für ältere Menschen zu unterstützen. Schauen Sie nach, ob Sie Anspruch auf diese Leistungen haben.
Wir von Betreuer24® sind uns bewusst, dass es sich in den Wintermonaten ziemlich isolierend anfühlen kann, besonders wenn das kalte Wetter und vor allem die aktuellen Einschränkungen von COVID-19 Sie daran hindern, das Haus zu verlassen. Wir bitten Sie dringend, Ihre gewohnte Routine beizubehalten und genauso mit den Menschen zu sprechen, die Sie lieben – auch wenn das über FaceTime oder über einen Zoom-Anruf geschieht.
Ihre 24 Stunden Pflege – Hilfe zu Hause
Wir von Betreuer24®, Ihre 24 Stunden Pflegeagentur möchten alle Menschen, die Hilfe benötigen, auf ihrem Lebensweg unterstützen und ihnen Zugang zu einer bereicherten Lebensqualität verschaffen, um glücklich und gesund zu leben.
Wenn Sie Hilfe bei der Fortbewegung oder Unterstützung beim Einhalten von Terminen benötigen, dann werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur häuslichen Pflege (24 Stunden Pflege) oder rufen Sie uns unter +43 664 43 38 369 an. Niemand sollte sich allein fühlen, egal welche Jahreszeit es ist. Unser freundliches Team ist zur Stelle und bereit, Ihnen bei allem zu helfen, was Sie brauchen.