Das neuartige Coronavirus auch Covis-19 genannt verursacht ein akutes schweres Atemwegssyndrom. Die hochansteckende virale Erkrankung kann die Atemwege befallen und führt bei schweren Verläufen zu Atemproblemen und Lungenentzündungen, die besonders bei älteren Menschen mit vor Erkrankungen tödlich enden kann. Doch was bedeutet das Risiko einer Coronavirus-Infektion für die häusliche Pflege? Wir schildern Ihnen folgend Tipps zur Infektionsprävention und praktische Handlungsanweisungen für zu Hause.
Coronavirus – Covid-19, wird durch sog. Tröpfcheninfektion verbreitet. Durch Niesen, Husten und Sprechen können Betroffene die Coronaviren in die Umgebungsluft abgeben. Menschen in direkter Umgebungsnähe können die Viren über die Schleimhäute der Atemwege aufnehmen und sich so anstecken.
Das Coronavirus – Covid-19 kann aber auch durch den Kontakt von Viren-belasteten Händen über die Mund- und Nasenschleimhaut oder das Augenbindegewebe in den Körper gelangen und eine Infektion auslösen. Fassen Sie sich also nach Möglichkeit nicht ins Gesicht!
Pflegende Angehörige müssen vermehrt auf Hygiene achten
Weil das Coronavirus über Tröpfcheninfektion übertragen wird, sollten pflegende Angehörige so wie unsere 24 Stunden Betreuerinnen – wie in der Erkältungs- und Grippezeit auch – auf Hygienemaßnahmen achten. So vermeiden Sie, sich zu infizieren und selbst zur übertragenden Person zu werden.
Folgende Hygieneregeln immer durchgeführt werden:
- Abstand halten: Wenn möglich sollten Sie 1-2 Meter Abstand zu hustenden und/oder niesenden Menschen halten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie sich anstecken – und die Ansteckungsgefahr in das Zuhause Ihres pflegebedürftigen Angehörigen tragen.
- Händehygiene: – Die häufigste Art, sich anzustecken, besteht darin, in der Öffentlichkeit Dinge wie Handläufe, Türgriffe, Griffe im Bus usw. zu berühren. Daher sollten Sie Ihre Hände häufig waschen. Das Virus kann nur 5-10 Minuten in Ihren Händen leben, aber in diesen 5-10 Minuten können viele Dinge passieren, z. B. das Reiben Ihrer Augen.
- Nicht in die Hand Husten oder Niesen: Niesen und Husten Sie nicht in Ihre Hände, sondern in die Ellenbeuge, um die Viren nicht über die Hände weiterzutragen.
- Es wird empfohlen, mit Betadine zu gurgeln, um Keime zu entfernen oder zu minimieren, während sie sich noch im Hals befinden (bevor sie in die Lunge tropfen).
Mit diesen einfachen Maßnahmen können pflegende und Pflegebedürftige einer Vireninfektion bereits verstärkt vorbeugen.
Gut zu wissen!
- Wenn eine Person eine laufende Nase mit Auswurf hat, ist sie nicht mit dem Corona-Virus infiziert, da eine Lungenentzündung einen trockenen Husten ohne laufende Nase verursacht. Dies ist der einfachste Weg, um es zu identifizieren.
Außerdem ist es gut zu wissen, dass das Corona-Virus nicht hitzebeständig ist und bei einer Temperatur von 26 bis 27 Grad stirbt. Trinken Sie daher viel heißes Wasser wie Tee und Aufgüsse. Es ist kein Heilmittel, aber es ist gut für den Körper. Das Trinken von heißem Wasser ist wirksam bei der Abtötung aller Viren.
„Setzen Sie sich der Sonne aus, wenn es Winter ist.“
- Das Virus ist ziemlich groß (die Zelle hat einen Durchmesser von ca. 400-500 nm), sodass jede normale Maske (nicht nur die 3M N95-Maske) es filtern kann. Wenn jedoch jemand, der infiziert ist, vor Ihnen niest, breitet sich dieser etwa 3 Meter aus, bevor er zu Boden fällt. das heißt, es ist in der Luft schwebend.
- Wenn das Virus auf eine Metalloberfläche fällt, lebt es mindestens 12 Stunden. Denken Sie also daran, dass Sie Ihre Hände gründlich mit Seife waschen, wenn Sie mit einer Metalloberfläche in Kontakt kommen.
- Das Virus kann 6-12 Stunden im Gewebe aktiv bleiben. Normales Waschmittel tötet das Virus ab. Winterkleidung, die nicht täglich gewaschen werden muss, sollte in die Sonne gelegt werden, um das Virus abzutöten.
Informationen zu den Symptomen einer durch das Corona-Virus verursachten Lungenentzündung:
- Zuerst infiziert es den Hals, dann fühlt es sich im Hals wie eine trockene Halsentzündung an, die 3 bis 4 Tage anhält.
- Dann verschmilzt das Virus mit der Nasenflüssigkeit und tropft in die Luftröhre und gelangt in die Lunge, wodurch Wuhans Lungenentzündung verursacht wird. Dieser Vorgang dauert 5 bis 6 Tage.
- Ein Zustand von Lungenentzündung, hohem Fieber und Atembeschwerden wird folgen. Eine verstopfte Nase ist nicht wie eine normale verstopfte Nase. Sie werden das Gefühl haben, im Wasser zu ertrinken. Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie dieses Gefühl haben.