Pflege-Kosten

Wie viel kostet die Pflege / Betreuung zu Hause von Senioren, Pflegebedürftigen, Krankenpflege? Die Antwort hängt sowohl von der Art der Pflege als auch vom Standort in Österreich ab. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Seniorenbetreuungsdienste und Wohnsituationen und deren durchschnittliche Kosten. Alternativ können Sie unsere Pflegekosten zum Vergleich mit anderen Pflegeagenturen oder Pflegeheimen nehmen.

Nicht-medizinische häusliche Pflege-Kosten (Stundenweise)

  • Häusliche Pflegehelfer bieten nicht-medizinische Hilfe für Senioren, einschließlich:
    • Persönliche Pflege und Unterstützung im Alltag, wie z. B. Hilfe beim Baden, Anziehen und Toilettengang
    • Kontinenzpflege, sei es der Wechsel von Kontinenzeinlagen oder die Versorgung eines Stomas oder Katheters
    • Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme, einschließlich der Verabreichung von Medikamenten, auch bei komplexeren Rezepten
    • Unterstützung bei der Schmerzbehandlung
    • Hilfe bei der Fortbewegung in der Wohnung, sei es durch sanfte Unterstützung oder durch Hilfsmitteln wie mit Hebezeug
    • Zubereiten von Mahlzeiten nach Ihrem Geschmack und Abwaschen danach
    • Pflege Ihres Haustieres, einschließlich Füttern und Gassi gehen
    • Besorgungen wie das Abholen von Rezepten oder Lebensmitteleinkäufen
    • Begleitung und Unterstützung Ihres unabhängigen Lebens zu Hause

Paradoxerweise muss die häusliche Pflege, Krankenpflege nicht unbedingt zu Hause stattfinden. Sie kann auch für Personen erbracht werden, die im betreuten Wohnen leben. Der Standort hat keinen Einfluss auf den Preis. In der Regel kommt eine Pflegekraft mehrmals pro Woche für 2 bis 8 Stunden zu Ihnen nach Hause (Mobile Pflege). Im Jahr 2019 lagen die Kosten im Durchschnitt für nicht-medizinische, häusliche Pflege von Pflegeagenturen bei 21 €/Stunde, wobei die Durchschnittswerte in verschiedenen Bundesländern zwischen 16 und 28 €/Stunde variieren.

Häusliche Krankenpflege Kosten

Häusliche Krankenpflegehelfer bieten qualifizierte Pflege, wie z. B. die Kontrolle von Puls, Temperatur und Atmung des Patienten und die Unterstützung bei medizinischen Geräten wie Beatmungsgeräten. Sie besuchen das Haus so oft wie medizinisch notwendig, aber in der Regel für kürzere Zeiträume als Hauspflegehelfer Besuche. Im Jahr 2019 lag der Durchschnitt bei ab 50 € / Stunde, wobei die Durchschnittswerte in verschiedenen Bundesländern zwischen 40 € und 90 € / Stunde liegen.

24 Stunden Pflege / Betreuung Kosten

Pflegeagenturen wie auch Betreuer24® bieten für ältere Menschen eine 24 Stunden Pflege / Betreuung zu Hause (Häusliche Pflege) an.

In den vergangenen Jahren lagen die Pflege-Kosten für eine 24 Stunden Pflege in den eigenen vier Wänden im Durchschnitt bei 72 € / Tag, wobei die Durchschnittswerte in verschiedenen Bundesländern zwischen 50 und 136 € / Tag liegen.

Eine medizinische Tagespflege für Pflegebedürftige beinhaltet eine intensivere Gesundheits- und Therapiedienstleistung für Personen mit schweren Gesundheitsproblemen und solche, bei denen das Risiko besteht, dass sie Pflegeheimpflege benötigen. Familien sollten damit rechnen, dass die Pflege-Kosten für die medizinische Tagespflege durch diplomierte Pflegekräfte oder Krankenschwester im Durchschnitt ab 90 € / Tag sind.

Betreutes Wohnen

Betreute Wohnanlagen bieten Hilfe bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, einschließlich:

  • Baden
  • Anziehen
  • Mobilität
  • Toilettenartikel
  • Verwaltung von Medikamenten
  • leichte Hausreinigung
  • medizinische Grundversorgung
  • Betreuung
  • Freizeitgestaltung und soziale Aktivitäten

Die Kosten setzen sich in der Regel aus der monatlichen Miete und zusätzlichen Gebühren zusammen, die auf dem Grad der Pflege basieren, die der Bewohner benötigt. Im Jahr 2019 betrug der Durchschnittsbetrag, der gezahlt wird, 3.500 € / Monat, und die verschiedenen Durchschnittswerte in den Bundesländern reichen von 2.200 € bis 9.800 €. Patienten, die Alzheimer- oder Demenzpflege benötigen, kosten im Durchschnitt 20 bis 30 % mehr pro Monat.

Pflegeheime

Pflegeheime bieten eine 24/7-Betreuung durch lizenziertes Gesundheitspersonal, einschließlich aller hauswirtschaftlichen, medizinischen und sozialen Bedürfnisse. In den letzten Jahren betrug der durchschnittliche Betrag, der für ein Mehrbettzimmer gezahlt wird, 220 € / Tag, wobei die Durchschnittswerte in verschiedenen Bundesländern von 150 € / Tag bis 980 € / Tag reichen.

Seniorenresidenzen mit kontinuierlicher Pflege

Seniorenresidenzen sind Institutionen, die eine dauerhafte Pflege bieten, vom unabhängigen Wohnen über betreutes Wohnen bis hin zur qualifizierten Pflege. Diese Gemeinschaften sind so konzipiert, dass Pflegebedürftige an einem einzigen Standort bleiben können. Dies ist besonders attraktiv für Senioren mit abnehmendem Gesundheitszustand.

Die monatlichen Unterhaltsgebühren liegen zwischen € 1.200 und € 8.400. Der Standort und die Größe der Residenz sowie der aktuelle Gesundheitszustand des Seniors sind für die große Spanne bei den Kosten verantwortlich.