Bewegung ist ein wichtiger Aspekt des Lebens für jeden, der sowohl seine körperliche als auch seine geistige Gesundheit erhalten möchte.
Regelmäßige Bewegung hilft, die Muskelkraft zu verbessern, steigert die Fitness, erhöht die Ausdauer, transportiert Sauerstoff durch den Körper und hilft dem Herz-Kreislauf-System, effektiver zu arbeiten.
Sport hilft auch, die körpereigenen Endorphine (den natürlichen Wohlfühlfaktor im Gehirn) zu steigern und so die Stimmung zu heben, damit Sie sich selbst besser fühlen. Die Liste der Vorteile, die Bewegung mit sich bringt, lässt sich fortsetzen: z. B. bessere Schlafgewohnheiten, Bekämpfung von Angstzuständen und Depressionen und Verringerung des Stress-Pegels.
Bewegung und Parkinson
Die Parkinson-Krankheit ist eine Erkrankung, die das Gehirn angreift und Probleme wie Zittern und Steifheit verursacht, die die allgemeine Mobilität beeinträchtigen können. Für diejenigen, bei denen die Parkinson-Krankheit diagnostiziert wurde, ist Bewegung eine großartige Möglichkeit, die Symptome zu bekämpfen, mit denen Sie konfrontiert sind.
Die Durchführung täglicher Übungen hilft, alle oben genannten Vorteile zu verbessern und Ihre körperliche und geistige Gesundheit sowie Ihr Schlafverhalten zu verbessern. Unser neuester Blog-Beitrag erklärt genau, wie Betroffene von Bewegung profitieren können, sowie die besten Übungen für Menschen mit Morbus Parkinson.
Warum ist Bewegung für Menschen mit Parkinson-Krankheit wichtig?
Bewegung ist wichtig für Menschen, die mit der Parkinson-Krankheit leben, da sie helfen kann, die Mobilität, das Gleichgewicht und die allgemeine Fähigkeit, tägliche Aufgaben zu erledigen, zu erhalten.
Es gibt eine Reihe von verschiedenen Übungen, die Sie durchführen können, um Ihre Lebensqualität zu erhalten, und jede Art von Übung bringt unterschiedliche Vorteile mit sich. Keine Sorge, wir werden später in diesem Artikel auf die einzelnen Übungen näher eingehen.
Zum Beispiel können Sie Ihre Mobilität und Flexibilität verbessern, indem Sie Kraftübungen durchführen, die Ihre Muskeln stark halten.
Um das Gleichgewicht zu verbessern, sollten Sie hingegen Übungen wie Yoga, Pilates, Tai Chi oder andere haltungsorientierte Übungen in Betracht ziehen.
Parkinson-Patienten können auch ihre Koordination und Beweglichkeit verbessern, indem sie an Bewegungskursen teilnehmen, die lustige Aktivitäten wie Boxen und Tanzen beinhalten.
Sportkurse sind für alle Fähigkeiten geeignet, und Sie können sogar Kurse finden, die speziell für ältere Menschen und Menschen mit Erkrankungen wie Parkinson konzipiert sind.
Parkinson-Übungen zu Hause
Die Durchführung von Parkinson-Übungen zu Hause hilft Ihnen, Ihre Trainingsroutine einzuhalten – ohne die Schwierigkeit, sich beim Verlassen des Hauses anstrengen zu müssen.
- Dehnen
- Yoga
- Pilates
- Boxübungen
- Mitmach-Workout-Videos
- Tanzen
- Leichtes Gewichtheben, Kraftübungen
- Gleichgewichtsübungen
- Haltungsübungen
Verlangsamt Bewegung das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit?
Studien zeigen eindeutig, dass Menschen mit Parkinson, die sich regelmäßig bewegen, langfristig besser die Behinderung bekämpfen können als Betroffene, die inaktiv bleiben.
Erstens gibt es Beweise dafür, dass Bewegung die Anhäufung schädlicher Proteine im Gehirn stoppen kann, wodurch das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt wird. Wenn man bedenkt, dass Parkinson eine Krankheit ist, die das Gehirn und das Nervensystem angreift, ist dies eine wichtige Erkenntnis.
Zusätzlich kann „kräftige“ Bewegung helfen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Dies umfasst Aktivitäten wie Gehen, Laufen und verschiedene andere Übungen, die die Herzfrequenz erhöhen können.
Was sind die besten Übungen bei Morbus Parkinson?
Hier schildern wir Ihnen die besten Übungen für Morbus Parkinson. Es wird empfohlen, dass die Übungen abwechslungsreich sein sollten wie neue Bewegungen und Trainingsarten, Herz-Kreislauf-Training, Gleichgewichts- und Krafttraining beinhalten.
Spazieren, Wandern oder Joggen
Spazierengehen, Wandern und Joggen bringen Ihren Körper in Bewegung, und keine Sorge… Sie können genau in Ihrem gewünschten Tempo sich bewegen. Die Erhöhung der Herzfrequenz durch kardiovaskuläres Training bringt viele Vorteile mit sich, und dies ist eine der besten Möglichkeiten.
Aerobes Training ist eine der besten Formen der Bewegung für Menschen mit Parkinson, und es kann in der freien Natur oder auf einem Laufband durchgeführt werden. Die Wahl liegt bei Ihnen.
Yoga
Yoga ist wohl eine der wichtigsten Gleichgewichtsübungen für Parkinson-Kranke. Yoga hilft, die Beweglichkeit zu erhöhen, die Körperhaltung zu verbessern, Steifheit zu lindern und vieles mehr – so wird es für Menschen, die mit Parkinson leben, einfacher, ihre Mobilität zu verbessern, um das Leben so zu leben, wie sie es möchten. Haltungsbezogene Übungen helfen auch, die Kraft in den Muskeln aufzubauen.
Pilates
Pilates ist eine von vielen Parkinson-Gleichgewichtsübungen und ermöglicht es den Betroffenen, durch korrekte Atmung, Ausrichtung der Körperhaltung und Konzentration auf sanfte, fließende Bewegungen mit der Bewegung ihres Körpers in Einklang zu kommen. Dies hilft Ihnen, Ihr Gleichgewicht besser zu kontrollieren und kann Ihre allgemeine Körperhaltung und Flexibilität verbessern. Auch hier ist Pilates eine wichtige Gleichgewichtsübung für Menschen mit Morbus Parkinson.
Tanzen
Nichts hilft Ihrer Gesamtkoordination so sehr wie ein guter bekannter Tanz! Die Jahre zurückzudrehen und am Tanz teilzunehmen, kann helfen, die Herzfrequenz zu erhöhen, die Muskeln zu dehnen und zu stärken, das Gleichgewicht und die Flexibilität des gesamten Körpers zu verbessern und der Seele guttun.
Boxen
Durch leichtes Boxtraining können Sie Ihre Kraft und Hand-Augen-Koordination steigern und Ihre Körperhaltung verbessern. Selbst wenn es nur darum geht, die Arme wie bei einem Schlag zu Hause zu heben. Es gibt eine Vielzahl von Kursen, die Sie besuchen können, die perfekt für alle Fähigkeiten sind, also bringen Sie die Arme in Bewegung und sehen Sie die Vorteile.
Aqua-Aerobic und Schwimmen
Ein Besuch im örtlichen Schwimmbad und die Teilnahme an Wassergymnastik kann Menschen mit Morbus Parkinson helfen, ihre Fitness und Koordination zu verbessern und alltägliche Aufgaben besser zu bewältigen. Das Verletzungsrisiko ist beim Training im Wasser sehr gering, da es sich um ein komplettes Training handelt, das alle Bereiche Ihres Körpers trainiert.
Leichtes Gewichtheben
Die Verbesserung der Kraft sollte ein Hauptaugenmerk für Menschen mit Parkinson sein. Denn wenn die Haltungsmuskeln schwächer werden, kann es schwieriger sein, das Gleichgewicht zu halten und sich von Störungen zu erholen.
Leichte Gewichte sind in verschiedenen Online- und Supermärkten leicht erhältlich. Das Ausführen der einfachsten Bewegungen kann Ihnen helfen, Ihre allgemeine Kraft zu verbessern. Das Trainieren von Kraftübungen für Menschen mit Parkinson kann eine Reihe von Vorteilen in Bezug auf Muskelkraft, Flexibilität, Körperhaltung und mehr freisetzen.
Dehnen
Dehnen hilft, einen guten Bewegungsumfang in Ihren Gelenken und Muskeln aufrechtzuerhalten, denn mit der Zeit können sich Muskeln und Gelenke oft verspannen. Das gilt besonders für Menschen, die mit der Parkinson-Krankheit leben.
Es gibt eine Reihe von Dehnübungen, die Sie durchführen können, um Ihre Bewegung und Flexibilität zu unterstützen.
Hervorragend bewertete Parkinson-Pflege
Wenn Sie mit der Parkinson-Krankheit leben und Unterstützung benötigen, ist Betreuer24® Ihre 24 Stunden Pflegeagentur der perfekte Begleiter für Sie.
Unabhängig davon, wie viel Hilfe Sie benötigen, kann unser Team da sein, um Ihnen eine aufrichtige helfende Hand zu reichen. Wir bieten Begleitservice, damit Sie weiterhin die Aktivitäten tun können, die Sie lieben, Pflegebesuche (Mobile Pflege), die sich nach Ihrem Hilfebedarf richten, und Vollzeitpflege (24 Stunden Pflege), die rund um die Uhr für Sie da ist.
Wir können Ihnen mit allen Formen der Parkinson-Pflege helfen. Kontaktieren Sie noch heute ein freundliches Mitglied unseres Teams, um zu sehen, wie wir Ihren Lebensstil bereichern können.