Altenpflege immer mehr Kosten für Familien
Durch die steigenden Preise für die Altenpflege in den Pflegeheimen wählen immer mehr Familien die 24 Stunden Pflege, um ihre Eltern oder Verwandten zu Hause zu betreuen. Mit der 24 Stunden Pflege sind nicht nur die Gesamtkosten in der Regel niedriger, sondern auch die Pflegebedürftigen können durch den Verbleib in ihrem eigenen Haus manchmal einen höheren finanziellen Beitrag erhalten. Die Vorteile der vertrauten Umgebung und der hausgemachten Speisen sind weitere starke Faktoren.Die wachsende Krise um die Pflegefinanzierung und -standards treibt den Trend auch voran: Familien wollen mehr Kontrolle über die Qualität der Pflege und wollen von den Umwälzungen verschont bleiben, wenn Bewohner umziehen müssen.
Warum die Pflege zu Hause billiger?
Pflegeheime haben die gleichen Kosten wie jeder Haushalt in Bezug auf Kraftstoff- und Lebensmittelrechnungen sowie die Kosten für Reinigung und Wartung. Aber sie haben zusätzliche Schwierigkeiten in Form von steigenden Lohnkosten und Mieten.“ Einige Pflegeheime haben auch hohe Kreditrückzahlungen.“ Einer der größten Faktoren, die die Gebühren für Pflegeheime in die Höhe treiben, ist jedoch die Tatsache, dass diejenigen, die ihren eigenen Weg gehen – weil sie den Bedürftigkeitstest nicht bestanden haben – am Ende diejenigen subventionieren, die von den Kommunen bezahlt werden. Pflegeheime sagen, dass die lokalen Behörden ihnen nicht genug zahlen, um die Orte zu finanzieren, was sie zwingt, das Geld aus „Eigenfinanzieren“ herauszuholen.
Kosten für eine 24 Stunden Pflege zu Hause!
Pflegekräfte, die in Wohnheimen arbeiten, erhalten in der Regel den Mindestlohn von derzeit etwa 9 Euro pro Stunde. Viele Betreuer zu Hause erhalten mehr als das. Die finanzielle Beziehung zwischen Betreuer und „Kunde“ – der zahlenden Person – kann jedoch je nach Unternehmen und Modell variieren. Die traditionelle Regelung der häuslichen Pflege sieht vor, dass die 24 Stunden Betreuung bei einer Agentur angestellt ist oder vermittelt wurde. Die Agentur verwaltet dann die Steuer-, Sozialversicherungs- und sonstigen Anforderungen des Betreuers. Einige Pflegeagenturen, zahlen ab 15 Euro pro Stunde für ihre Betreuer. Darin enthalten sind die Reisekosten der Betreuer. Eine neuere Art von Agenturen beschäftigt die Betreuer nicht wirklich direkt. Stattdessen fungieren sie als „Vermittler“ für examinierte Pflegekräfte, die sich als Einzelunternehmer aufstellen und damit für ihre eigene Steuergestaltung verantwortlich sind. Zu diesen Unternehmen gehört auch Betreuer24. In allen Fällen bezahlen „Kunden“ die Agenturen – die mehr oder weniger einen Anteil nehmen. Mit den neueren Arten von Agenturen sind die Gebühren in der Regel niedriger. Dies gilt für die Grundversorgung, die auch Hilfe bei Mahlzeiten, Ankleiden und anderen Haushaltsarbeiten umfasst. Es ist nicht eine Fachpflege, die weit mehr kostet.
24 Stunden Pflege zu Hause wesentlich billiger!
Einige Familien haben schon festgestellt, dass eine 24-Stunden-Betreuung eines Familienmitglieds, rund um die Uhr, wesentlich billiger ist, als ein qualitativ hochwertiges Pflegeheim zu finden. Familien finden Betreuer über eine der immer zahlreicheren Agenturen. Betreuer wohnen bei der zu Betreuenden und kümmern sich 24 Stunden am Tag um sie.
Die Familien wollen, dass ihre Angehörigen so lange wie möglich unabhängig bleiben, und sagen oft, dass sie davon profitieren, in der vertrauten Umgebung zu sein und selbst gekochte Speisen zu essen.“ Gute Pflegeheime, die vielen gefallen, kostet im Durchschnitt 4.500 Euro im Monat. Eine 24 Stunden Betreuung kostet 2.100 Euro im Monat bei Betreuer24.“ Die Betreuer von Betreuer24 sind selbständig und zahlen daher ihre eigene Steuer und kommen aus Bulgarien. Unsere 24 Stunden Betreuer/Pflegekräfte haben mindestens Sprachniveau A1 (ausreichende Deutschkenntnisse)