Warum FFP2-Masken: Gesichtsmasken und ihre Unterschiede: Chirurgisch, FFP1, FFP2, FFP3 und mehr …
Eines ist klar: Wir werden uns daran gewöhnen müssen, noch mehrere Monate Gesichtsschutzmasken zu tragen. Das bedeutet, dass es wichtig ist, die verschiedenen Arten von Gesichtsmasken auf dem Markt zu verstehen, damit wir den richtigen Typ für unsere Bedürfnisse kaufen können.
Die Frage nach Gesichtsmasken und deren Wirksamkeit wird derzeit heiß diskutiert. Das ECDC (Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten) hat kürzlich eine Studie über die Wirksamkeit der Verwendung von Gesichtsmasken in der Gemeinschaft zur Begrenzung der Verbreitung von COVID-19 besonders der mutierten Version veröffentlicht.
Ihre Verwendung wird von Ländern auf der ganzen Welt zunehmend gefördert (oder sogar vorgeschrieben), weshalb es nützlich ist, zu wissen, welche Arten von Gesichtsmasken es gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden.
Hinzu kommt, dass es derzeit schwierig ist, irgendeine Art von Gesichtsmaske zu finden, geschweige denn FFP2-Masken – oder FFP3-Masken. Wir müssen also wissen, was wir kaufen und wie es uns und andere schützen kann.
FFP2-Masken
Merkmale der verschiedenen Gesichtsmasken auf dem Markt
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die auf dem Markt erhältlichen Gesichtsmasken: Wir betrachten die FFP3-Maske und die häufigere FFP2-Maske sowie chirurgische Masken und Masken.
Zurzeit sind hauptsächlich folgende Arten von Gesichtsmasken erhältlich:
- FFP1-, FFP2- und FFP3-Masken
- N95- und KN95-Masken (ähnlich FFP2)
- Chirurgische Masken
- Hygienemasken aus Stoff für den nicht-medizinischen Gebrauch
FFP2-Masken günstig kaufen – medok.at
FFP3- und FFP2-Masken:
Persönliche Schutzausrüstung zur Bekämpfung des Coronavirus
Diese Gesichtsmasken, die vom medizinischen Personal in Krankenhäusern getragen werden, gelten als PSA (persönliche Schutzausrüstung), was bedeutet, dass sie eine höhere Filtrationseffizienz für ein- und ausgeatmete Luft bieten als chirurgische Masken. FFP steht für „Filtering Facepiece“ und zeigt an, dass die Maske nach der Norm CE2163 / EN 149-2001 zertifiziert wurde, die Mindestleistungskriterien für Effizienz, Atmungsaktivität, strukturelle Stabilität und Biokompatibilität festlegt. Das Nummerierungssystem (FFP1, FFP2, FFP3) gibt die Filtrationseffizienz dieser Geräte an.
FFP1-Masken haben eine begrenzte Filtereffizienz: Sie filtern nur die größten Partikel heraus und sind nicht am besten geeignet, den Träger vor den schädlichen Mikropartikeln zu schützen, die das Virus tragen. FFP2-Masken und FPP3 hingegen haben eine Filtrationseffizienz für luftgetragene Partikel (einschließlich derjenigen, die das Virus enthalten) von 92 % für FPP2 und 98 % für FFP3.
Die effektivste Gesichtsmaske, um sich und andere vor COVID-19 zu schützen, sind ventillose FFP2- und FFP3-Masken, die auch von der österreichischen Regierung empfohlen wird, da sie den größten Schutz für den Träger und seine Umgebung bieten.
Denken Sie daran, dass Ventile die ausgeatmete Luft des Trägers ausstoßen, ohne sie zu filtern, was bedeutet, dass ihre Verwendung nicht empfohlen wird, insbesondere nicht von Personen, die Symptome haben oder ansteckend sein könnten. Ein Nachteil von FFP3-Masken ist, dass sie aufgrund ihrer hohen Filterung und der Schichtung der verwendeten Materialien bei längerem Tragen unangenehm werden können.
Wichtig ist, dass diese Masken eine begrenzte Lebensdauer haben. Sie sind so konzipiert, dass sie etwa sechs Stunden lang Schutz bieten. Danach kann ihre Filterwirkung nicht mehr gewährleistet werden und sie müssen entsorgt werden.
N95- und KN95-Masken:
Ähnlich wie die FFP2-Masken bieten diese ein hohes Schutzniveau für medizinisches Personal.
Die Bezeichnungen N95 und KN95 stehen für Atemschutzmasken, die nach amerikanischen (N95) bzw. chinesischen (KN95) Normen zertifiziert sind. Diese sind ähnlich, aber nicht identisch, mit den europäischen FFP2-Maskenstandards. An dieser Stelle muss etwas klargestellt werden: Damit die Effizienz von Masken mit diesen Bewertungen offiziell als gleichwertig zu FFP2-Masken angesehen werden kann, müssen sie das CE-Zeichen tragen.
Das bedeutet, dass die Effizienz der Maske getestet und zertifiziert wurde, dass sie die Normen der Europäischen Union erfüllt. Wenn also N95- und KN95-Masken das CE-Zeichen tragen, ist ihre Effizienz beim Filtern von Mikropartikeln und Viren gleichwertig zu FFP2-Masken.
Chirurgische Gesichtsmasken gehören zu den bisher am häufigsten verwendeten Gesichtsbedeckungen bei der COVID-19-Pandemie. Diese typischerweise blau gefärbten Masken werden üblicherweise von Ärzten und Zahnärzten getragen. Der Zweck von chirurgischen Masken ist es, Patienten vor einem möglichen Kontakt mit Bakterien und Viren zu schützen, die vom Träger ausgeatmet werden.
Ihr Wert liegt in der Fähigkeit, die aus Nase und Mund ausgestoßene Luft effektiv zu filtern. Sie haben eine sehr hohe Ausatmungsfiltrationseffizienz von etwa 95 %. Deshalb gelten sie als eine gute Möglichkeit, die Verbreitung von Speicheltröpfchen einzuschränken, die beim Sprechen, Husten und Niesen ausgestoßen werden. Einige haben sie als „altruistische Masken“ bezeichnet, weil sie zwar die Luft, die Nase und Mund des Trägers verlässt, effektiv filtern, aber nicht so effektiv die Luft, die der Träger einatmet.
Sie sind also eine gute Möglichkeit, die Ausbreitung des Coronavirus durch die Luft zu verhindern, aber sie sind kein wirksames Mittel, um den Träger vor dem Virus zu schützen. Das bedeutet, dass Personen, die in der Öffentlichkeit chirurgische Masken tragen, zu ihrer eigenen Sicherheit immer darauf achten müssen, dass sie mindestens zwei Meter Abstand zu anderen Personen halten.
Sie sollten auch daran denken, dass chirurgische Masken, um wirksam zu sein, Nase und Mund vollständig und kontinuierlich bedecken müssen. Diese Gesichtsmasken sind zum einmaligen Gebrauch bestimmt, was bedeutet, dass sie, sobald sie nass geworden sind, nach etwa vier Stunden Gebrauch weggeworfen werden müssen.
Chirurgische Masken:
Nützlich zum Schutz der Menschen in Ihrer Umgebung vor einer möglichen Infektion
Chirurgische Gesichtsmasken gehören zu den bisher am häufigsten verwendeten Gesichtsbedeckungen bei der COVID-19-Pandemie. Diese typischerweise blau gefärbten Masken werden üblicherweise von Ärzten und Zahnärzten getragen. Der Zweck von chirurgischen Masken ist es, Patienten vor einem möglichen Kontakt mit Bakterien und Viren zu schützen, die vom Träger ausgeatmet werden. Ihr Wert liegt in der Fähigkeit, die aus Nase und Mund ausgestoßene Luft effektiv zu filtern.
Sie haben eine sehr hohe Ausatmungsfiltrationseffizienz von etwa 95 %. Deshalb gelten sie als eine gute Möglichkeit, die Verbreitung von Speicheltröpfchen einzuschränken, die beim Sprechen, Husten und Niesen ausgestoßen werden. Einige haben sie als „altruistische Masken“ bezeichnet, weil sie zwar die Luft, die Nase und Mund des Trägers verlässt, effektiv filtern, aber nicht so effektiv die Luft, die der Träger einatmet.
Sie sind also eine gute Möglichkeit, die Ausbreitung des Coronavirus durch die Luft zu verhindern, aber sie sind kein wirksames Mittel, um den Träger vor dem Virus zu schützen. Das bedeutet, dass Personen, die in der Öffentlichkeit chirurgische Masken tragen, zu ihrer eigenen Sicherheit immer darauf achten müssen, dass sie mindestens zwei Meter Abstand zu anderen Personen halten.
Sie sollten auch daran denken, dass chirurgische Masken, um wirksam zu sein, Nase und Mund vollständig und kontinuierlich bedecken müssen. Diese Gesichtsmasken sind zum einmaligen Gebrauch bestimmt, was bedeutet, dass sie, sobald sie nass geworden sind, nach etwa vier Stunden Gebrauch weggeworfen werden müssen.
Stoff-Hygienemasken
Für den nichtmedizinischen Gebrauch: waschbar und wiederverwendbar
Diese einfachen Gesichtsmasken sind für den nicht-medizinischen Hygienegebrauch bestimmt und sind nicht zertifiziert. In einer Zeit, in der die Nachfrage nach Masken groß und das Angebot knapp ist, haben viele Firmen ihre Produktionslinien so umgestellt, dass sie Hygienemasken herstellen können. In der Tat ist es wichtig, sich zu schützen, indem man eine Stoffbarriere trägt, die es einem erlaubt, leicht zu atmen und gleichzeitig die Ausbreitung von potenziell ansteckenden Tröpfchen zu verhindern.
Diese Gesichtsmasken müssen Nase und Mund vollständig bedecken und müssen, wie alle anderen Gesichtsmasken, die keine PSA sind, verwendet werden, während man einen Sicherheitsabstand von mindestens zwei Metern zu anderen Personen einhält. Diese Art von Maske ist waschbar und wiederverwendbar und ergänzt die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Hygienemaßnahmen.
Sie sind kein medizinisches Produkt, aber sie helfen, wenn auch sehr gering, die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, indem sie den Großteil der aus Nase und Mund ausgestoßenen Tröpfchen herausfiltern.
Immer mehr Länder raten das Tragen einer dieser Masken ab, da es keinen Schutz vor der Verbreitung des Covid-19 Virus bietet.
Betreuer24® ihre Pflegeagentur für 24 Stunden Pflege / Seniorenbetreuung / Krankenpflege