Häufige Erkrankungen bei Senioren

|

Erkrankungen und Maßnahmen

Mit den heutigen Fortschritten in Technologie und Gesundheitswesen können die Menschen länger leben als je zuvor. Die ältere Bevölkerung wird immer größer als die jüngere Bevölkerung. In Europa bilden Personen, die 65 Jahre und älter sind, eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Bevölkerung. Schätzungsweise 17,4 % der Menschen sind über 65 Jahre alt – eine Zahl, die nur noch wächst. Und manchmal bringt das Älterwerden seine eigenen Herausforderungen mit sich.

Und obwohl vielleicht die Beine nicht mehr so gut mitmachen wollen, die Gelenke knacken und die Augen schwächer werden sind die meisten im hohen Alter mit der eigenen Gesundheit zumindest recht zufrieden: 40 % der 65- bis 74-jährigen EU-Bürger schätzten ihren Gesundheitszustand als gut oder sehr gut ein. Weitere 41 % empfanden ihn immer noch als ausreichend.

Wenn Sie einen geliebten Menschen haben, der älter wird, ist es entscheidend, auf diese häufigen Erkrankungen – Gesundheitsprobleme bei Senioren zu achten.

Herzkrankheit

Nach Angaben der vieler Umfragen sind Herzkrankheiten (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels), der akute Myokardinfarkt (Herzinfarkt) sowie die Herzinsuffizienz – (Herzschwäche) nach wie vor die häufigste Todesursache bei Erwachsenen über 65 Jahren. Diese chronische Erkrankung kann zu anderen Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Schlaganfall und Bluthochdruck.

Krebs

Zweithäufigste Ursache für einen Krankenhausaufenthalt sowie Todesursache ist besonders bei männlichen Senioren Krebs. Das Leben mit Krebs kann unglaublich entkräftend sein und erfordert fast ständige Pflege.

Arthritis

Diese schwächende Erkrankung betrifft die meisten Senioren und führt zu einer geringen Lebensqualität und chronischen Schmerzen. Für viele Betroffene ist die Investition in eine Seniorenbetreuung (24 Stunden Pflege) ein erfolgreicher Weg, um die Behandlung zu bewältigen.

Alzheimer / Demenz

Da die Diagnose dieser Erkrankung schwierig sein kann, kann es schwierig sein, zu wissen, ob Ihr Angehöriger an Demenz leidet. Das Leben mit Demenz kann unglaublich hart sein, und viele Patienten die unter Demenz leiden, brauchen 24 Stunden häusliche Pflege – spezialisierte Demenz Pflege für schützende Überwachung, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Diabetes

Diese Krankheit wirkt sich nicht nur auf die Ernährung, sondern auch auf den Lebensstil aus. Diabetiker müssen in der Regel eine eingeschränkte Diät einhalten und ihren Lebensstil sehr gewissenhaft gestalten.

Maßnahmen

Sport

Viele Senioren in der EU machen keinen Sport. Für die eigene Gesundheit kann jeder etwas beitragen. Bewegung und Ausdauer trägt im Optimalfall zu einem längeren beschwerdefreien Leben bei.

Gesunde Ernährung

Sport kombiniert mit einer ausgewogenen Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil, um im Alter gesund zu bleiben. Sie kann Ihnen helfen, ein optimales Gewicht zu halten, energiegeladen zu bleiben und die Nährstoffe zu erhalten, die Sie brauchen. Außerdem senkt sie Ihr Risiko, chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes zu entwickeln.

Durch Mangelernährung besteht die Gefahr, dass Sie über- oder untergewichtig werden. Sie kann Ihre Muskeln und Knochen schwächen. Außerdem macht sie Sie anfällig für Krankheiten.

Um Ihren Nährstoffbedarf zu decken, essen Sie Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen sind. Vermeiden Sie Lebensmittel, die viel verarbeiteten Zucker, gesättigte und Transfette sowie Salz enthalten. Möglicherweise müssen Sie Ihre Ernährung auch anpassen, um chronische Gesundheitszustände in den Griff zu bekommen.

Wenn Sie eine Appetitlosigkeit oder einen ungewollten Gewichtsverlust feststellen, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt. Es kann ein normales Zeichen des Alterns sein. Andererseits kann es auch durch eine zugrundeliegende Gesundheitsstörung verursacht werden, die behandelt werden muss. Ihr Arzt und Ihr Ernährungsberater können Ihnen auch helfen, Gewicht zu verlieren, wenn überschüssiges Körperfett Ihr Risiko für chronische Krankheiten erhöht oder Ihre Gelenke und Muskeln belastet.

Wenn Ihr Angehöriger an einer dieser Krankheiten leidet, dann sollten Sie in eine häusliche Pflege investieren. Die Seniorenbetreuung ermöglicht es Ihrem Angehörigen, bequem in seinem eigenen Zuhause zu bleiben, während Sie die Gewissheit haben, dass Er/Sie in guter Pflege ist. Es wird prognostiziert, dass diese Art der Pflege (24 Stunden Pflege zu Hause) weiter zunehmen wird. Bis 2050 wird sich die Zahl der Personen, die bezahlte Pflegeleistungen in Anspruch nehmen sich verdoppeln und in manchen europäischen Ländern sich sogar verdreifachen.

Betreuer24® bietet eine hochwertige Seniorenbetreuung (24 Stunden Pflege), auf die sich die Pflegebedürftigen und Ihre Angehörigen verlassen können. Kontaktieren Sie sie noch heute, um ein Pflegeprogramm für Ihren Angehörigen zu erstellen.