Dienstleistungen unserer Betreuungskräfte
Fragen und Antworten

Dienstleitungen einer 24 Std Betreuung da heim

Wir vermitteln 24h Betreuer, die im Volksmund als sogenannte
24 Stunden Pflege (Privatpflege – Personenbetreuer/innen) genannt werden.

Viele ambulante Altenpflege Pflegedienste in Österreich bieten stundenweise Betreuung für ältere, kranke oder behinderte Menschen an.
Je nach Pflegestufe oder individuellem Bedarf kann aber auch eine 24-Stunden-Betreuung notwendig sein.
Die vertraute Umgebung zuhause ist aus Sicht des Patienten immer die bessere Wahl für eine Rundum-Betreuung als die Unterbringung in einem Heim und Umgebung.

Wenn Sie oder die Angehörigen diese Art der Betreuung aus Zeitmangel oder anderen Gründen nicht selbst leisten können, gibt es die Möglichkeit, sich beispielsweise Bulgarische Pflegekräfte ins eigene Haus zu holen, die in einem eigenen Zimmer wohnen und dem Betreuungsbedürftigen dadurch durchgehend – auch in der Nacht – zur Seite stehen können.
Ein Vermittler wie Betreuer24.at hilft Ihnen, schnell und unkompliziert eine Betreuungskraft zu finden mit der Sie zufrieden sein werden.

Wenn pflegebedürftige Senioren auch künftig in ihrer gewohnten Umgebung zuhause leben möchten, bieten wir Ihnen die sogenannte 24 Stunden Pflege daheim

Betreuer24, eine 24h Pflege
Vermittlungsagentur mit
langjähriger Erfahrung

Betreuer24 – 24 Std Betreuung / Pflege Wir arbeiten seit 2010 als Vermittler von Haushaltshilfen und Betreuungspersonal für die häusliche 24-Stunden-Altenpflege und haben uns ein breites Netzwerk mit zuverlässigen Pflegediensten aus Osteuropa aufgebaut. Deren Betreuungskräfte kommen aus EU-Mitgliedsstaaten, beispielsweise aus Bulgarien, Tschechien, der Slowakei, Kroatien oder Rumänien. Die von uns vermittelten Personen sind vertrauenswürdig und warmherzig.

Wir treffen eine Vorauswahl für Sie nach Ihrem Bedarf und stellen Ihnen so lange Pflegekräfte zur Auswahl, bis Sie die Passende für sich gefunden haben. Denn die Betreuung durch ausländisches Personal im eigenen Zuhause ist auch immer eine Vertrauenssache. Sollte es während der häuslichen Pflege doch einmal Probleme geben, vermitteln wir Ihnen gerne eine andere Pflegekraft/Betreuungskraft.

Die Leistungen einer 24 Stunden Pflege/Betreuung

Die unterstützende Alltagsleistungen sind umfassend – von der Zubereitung der Mahlzeiten, über gemeinsame Spaziergänge, Aufräumen, Waschen, Erledigung der Einkäufe.

Viele Pflegebedürftige benötigen zudem Unterstützung bei der Körperpflege, beim Anziehen und bei vielen weiteren täglicher Verrichtungen.

Eine nicht zu unterschätzende Bedeutung nimmt dabei auch die Rolle der 24 Stunden Betreuer als fürsorgliche, liebevolle und positiv gesinnte Gesprächspartnerin ein. Eine Betreuerin, die 24 h im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, hat sehr viel Zeit für gemeinsame Unterhaltung, Begleitung und Freizeitgestaltung.

Wenn pflegebedürftige Senioren auch künftig in ihrer gewohnten Umgebung zuhause leben möchten, bieten wir Ihnen die sogenannte 24 Stunden Pflege daheim

Betreuungsleistungen umfassen
keine Leistungen der Gesundheits- und Krankenpflege


Die PersonenbetreuerIn dürfen die unter Tätigkeitsbereich des betreuenden Personals angegebene ärztlichen Tätigkeiten nur nach schriftlicher ärztlichen Anordnung mit Anleitung und Unterweisung durch eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson oder durch einen Arzt durchführen.

24h Betreuung und Pflege zu Hause

Haushaltsnahe Dienstleistungen, insb.:

  • Einkaufen und Erledigung von Botengängen
  • Reinigungstätigkeiten bezüglich der Wohneinheit, persönlichen Gebrauchsgegenstände und Hilfsmittel (Zahnprotesen, Hörapparat, Rollstuhl, etc.)
  • Müllentsorgung/Mülltrennung
  • Durchführung von Hausarbeiten
  • Waschen, Bügeln, bei Bedarf Ausbesserungen (z.B. Nähen)
  • Versorgung von Pflanzen und Haustieren
  • Zubereitung und mundgerechtes Vorbereiten von Mahlzeiten und Getränken
  • Speiseplanerstaltung

Pflegerische Tätigkeiten und Unterstützung:

Persönliche Dienstleistungen, insb.:

  • An- und Auskleiden
  • Körperreinigung
  • Nahrungs-, Flüssigkeits- und Arzneimittelaufnahme
  • Aufstehen, Niederlegen, Niedersetzen, Gehen und Transfer
  • Anwendung von Windeln oder Einlagen
  • Haarpflege und Rasur, Eincremen, Fußbad
  • Gestaltung des Tagesablaufs
  • Freizeit und Hobbies – Unterhaltung, Vorlesen, Förderung gesellschaftlicher Aktivitäten Arztbesuch

FRAGEN UND

ANTWORTEN

Wie wird eine 24-Stunden-Betreuungskraft untergebracht?
Um die Privatsphäre der 24-Stunden-Betreuungskraft gewährleisten zu können, sollte ein Zimmer sowie ein Badezimmer (zur Mitbenutzung) zur Verfügung stehen. Ausreichende Erholungsmöglichkeiten und Freizeit müssen ebenfalls gewährleistet sein.

Um den Kontakt zu der Familie in der Heimat aufrechterhalten zu können, bietet es sich an, der Betreuungskraft die Möglichkeit von Internet zu geben.
Welche Arbeitszeiten haben 24-Stunden-Betreuungskräfte?
Die individuelle Arbeitszeit können Sie mit der Betreuungskraft bzw. mit uns absprechen. Selbstverständlich müssen ausreichend Pausen- und Erholungszeiten sichergestellt und Obergrenzen eingehalten werden.

Auch wenn die Pflegerinnen nicht rund um die Uhr arbeiten, sind sie doch immer in unmittelbarer Nähe der pflegebedürftigen Person und können im Notfall jederzeit eingreifen.
Sprachkenntnisse der 24-Stunden-Betreuungskräfte
Die Kommunikation zwischen der pflegebedürftigen Person und der 24-Stunden-Betreuungskraft ist sehr wichtig. Wir achten daher darauf, dass wir nur Betreuungskräfte vermitteln, die mindestens Grundkenntnisse der deutschen Sprache vorweisen können. Sie werden in ihrem Bewerbungsverfahren dahingehend überprüft und in verschiedene Kategorien eingestuft.

Nicht immer ist es notwendig, dass eine Betreuungskraft gute Deutschkenntnisse vorweisen kann. Häufig ist es wichtiger, dass sie gute pflegerische Kenntnisse und Erfahrungen mit einem bestimmten Krankheitsbild hat.

Die Auswahl der erforderlichen Sprachkenntnisse ist individuell zu treffen. Wir beraten Sie gerne hierzu.
Kosten
Die anfallenden Kosten für die 24 Stunden Pflege werden individuell bestimmt.

Hierbei ist folgendes zu berücksichtigen:

Österreichische Pflegekräfte kosten ca. 3.700€ – 5.600€ monatlich.

Für eine 24-Stunden-Betreuungskraft aus Osteuropa fallen ca. 2250€ bis 2.470€ monatlich an. Genaueres zu den Preisen finden Sie auf den Seiten Kosten 24 Stunden Betreuung und Kosten Bulgarische Pflegekräfte.
Habe ich die Garantie, dass die 24-Stunden-Betreuung funktioniert?
Eine solche Garantie kann Ihnen leider niemand geben.

Wir geben Ihnen jedoch die Garantie, dass wir jederzeit bemüht sind, eine Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen entsprechende Betreuungskraft auszuwählen. Wir sind jederzeit Ihr Ansprechpartner, wenn eine Unzufriedenheit auftreten sollte.

Durch eine genaue Bedarfsanalyse im Vorfeld kann der reibungslose Ablauf vor Betreuungsbeginn optimiert werden.

Ebenfalls können Sie durch das Beachten folgender Punkte das Zusammenleben und -arbeiten mit der 24-Stunden-Betreuungskraft erfolgreich beeinflussen:
  • Geben Sie der Betreuungskraft genug Raum für Privatspähre
  • Ermöglichen Sie Telefonate, um den Kontakt zur Familie aufrechterhalten zu können
  • Behandeln Sie die Betreuungskraft stets respektvoll
  • Weisen Sie die Betreuungskraft gerade zu Beginn der Tätigkeit auf die häuslichen Gegebenheiten und die zu erfüllenden Tätigkeiten hin
Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Betreuungskraft im Einsatz?
Eine 24-Stunden-Betreuungskraft bleibt in der Regel ein Monat bei Ihnen im Einsatz. Nach dieser Zeit findet ein Wechsel der Betreuungskräfte statt. Die Pflegerin wird von der nachfolgenden Pflegerin abgelöst. Bei jedem Wechsel findet zwischen den beiden Kräften eine Übergabe statt, so dass die weitere Versorgung gewährleistet ist. Hierzu sind meist beide Betreuungskräfte einen Tag gemeinsam anwesend (es findet jedoch keine doppelte Berechnung statt).

Die Pflegerinnen reisen entweder mit einem Minibus direkt zu Ihnen an oder werden am nächsten größeren Bahnhof/Busbahnhof von uns abgeholt und zu Ihnen nach Hause geführt.

Sollten alle beteiligten Personen damit einverstanden sein, so wechseln sich zwei feste Betreuungskräfte mit ihren Einsätzen bei Ihnen ab. Hier besteht der Vorteil, dass zwischen den Pflegerinnen und der pflegebedürftigen Person ein zwischenmenschliches Verhältnis entsteht und die Arbeitsabläufe eingespielt sind.

Aus folgenden Gründen ist ein Wechsel der Betreuungskräfte nach einem Monaten sinnvoll:
  • Die Betreuungskraft kann sich nach dem Einsatz erholen
  • Die Betreuungskräfte haben häufig Familie in Bulgarien
  • Die Motivation für den nächsten Einsatz steigt deutlich an
Kann ich das Pflegepersonal auswählen?
Die Auswahl der für Sie passenden Betreuungskraft ist sehr wichtig für das Funktionieren des Einsatzes bei Ihnen.

Wir wählen gemeinsam mit Ihnen nach den gewünschten Kriterien die Betreuungskräfte aus. Nur wenn alle Kriterien erfüllt sind, schlagen wir ihnen diese Pflegerin vor.

Sollte es vorkommen, dass Sie mit den von uns vorgeschlagenen Betreuungskräften nicht einverstanden sind, so werden wir Ihnen selbstverständlich weitere Pflegekräfte vorschlagen, bis Sie zufrieden sind.
Bekomme ich auch Pflegegeld, wenn das Personal vom Ausland kommt?
Sie haben daher die Möglichkeit, das Pflegegeld für diese Dienstleistung aufzuwenden. Derzeit bemisst sich das Pflegegeld wie folgt:
  • Pflegestufe 1: 157,30€ monatlich
  • Pflegestufe 2: 290€ monatlich
  • Pflegestufe 3: 451,80€ monatlich
  • Pflegestufe 4: 677,60€ monatlich
  • Pflegestufe 5: 920,30€ monatlich
  • Pflegestufe 6: 1285,20€ monatlich
  • Pflegestufe 7: 1688,90€ monatlich

Unser Bestreben ist, Ihren Angehörigen erstklassige 24 Stunden Betreuung zu bieten.