Warnung! Viele Betrüger unterwegs!

|

Betrüger haben den Coronavirus als neue Masche für sich entdeckt!

Die Polizei warnt eindringlich, sich zu keinem Kontakt hinreißen zu lassen.

Trickbetrüger haben das Coronavirus als neue Masche für sich entdeckt, und das in immer neuen Formen. Die Polizei warnte vor kurzem vor Telefonbetrügern, die sich als erkrankte Verwandte ausgeben.

Nun warnt die Polizei vor Betrügern, die mit einer neuen Masche vor der Haustür stehen. Den Stellen zufolge geben sich die Kriminellen – ausgestattet mit Mundschutz – als Mitarbeiter einer Gesundheitsbehörde oder Polizei aus.

Die Betrüger täuschen vor, ältere Menschen nun zu Hause auf das Coronavirus zu testen. Dabei führe das echte Gesundheitsamt keine Teste zu Hause durch, macht die Polizei klar. So versuchten sich die Täter, Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und die Bürgerinnen und Bürger danach auszurauben.

Bitte darauf achten!

  • Beobachten Sie den Besucher durch Türspion oder Fenster
  • Gibt jemand an Ihrer Haustür vor, er wolle Sie auf das Coronavirus testen, rufen Sie bei geringstem Zweifel sofort den Notruf an.
  • Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung
  • Informieren Sie auch Verwandte, Freunde und Nachbarn über diese neue Art der Betrugsmasche – besonders ältere Menschen

Warnung vor falschen Rauchmelder-Tests

Derzeit geht in Wien außerdem eine WhatsApp-Nachricht rum, in der vor Betrügern gewarnt wird, die zu Hause überprüfen wollen, ob Rauchmelder vorschriftsmäßig installiert worden seien.

Es gibt verschiedene Tricks, die Betrüger lassen sich immer was Neues einfallen. Der Rauchmelder-Tricks ist kein neues Phänomen.

Enkeltrick-Betrug, der Verkäufer, der einen Staubsauger anbietet, der Versicherungsbetrüger, der einen Vertrag abschließen will. Es gibt verschiedene Arten die aktuell durch die Coronavirus Krise sich vermehrt hat. Derartige Fälle kommen immer wieder vor.

Die Kriminellen schrecken nicht vor der aktuellen Situation zurück, sie kommt denen sogar zugute, weil jetzt mehr Leute zu Hause sind und die Polizei nicht überall sein kann.

Falls einen Verdacht haben sollten bitte dringend folgende Notrufnummern anrufen!

Feuerwehr -> 122 – 0 bis 24 Uhr

Polizei -> 133 – 0 bis 24 Uhr

24 Stunden Betreuung Kosten

Hier sind sie richtig! Wir helfen Ihnen gerne!
Wir haben für Ihre Angehörige ein spezielles Team, das Sie bestmöglich unterstützt. Sie brauchen eine Pflegekraft?
Lassen Sie uns Ihre Lieben Angehörigen wie in einer Familie betreuen.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail

betreuer24 Ihr 24-Stunden-Betreuung ´s Team

Schreiben Sie einen Kommentar