Für jüngere Menschen kann die Nachtzeit ein spannender Teil des Tages sein. Für ältere Menschen kann die Nachtzeit aber auch das Gegenteil sein. Senioren sind anfälliger für Stolpern und Stürze, und der Mangel an Licht während der Nacht erhöht das Risiko für Unfälle. Dies kann dazu führen, dass sie und ihre Angehörigen zögern, die Nacht über allein zu Hause zu sein. Idealerweise könnten erwachsene Kinder und andere Angehörige über Nacht bleiben, um sich um ihre älteren Angehörigen zu kümmern und ihnen etwas Trost zu spenden, aber das ist nicht immer plausibel.
Für einige ältere Menschen kann die Nacht aufgrund ihrer Erkrankungen, einschließlich der Alzheimer-Krankheit und anderer Arten von Demenz, beängstigend sein. Wenn Ihr älterer Angehöriger zum Beispiel an einer Form von Demenz leidet, kann es sein, dass er nachts in einem verwirrten Zustand aufwacht, was ihn dazu veranlasst, herumzulaufen. Manchmal werden Alzheimer- und Demenzpatienten sogar versuchen, Ihr Haus zu verlassen, während sie umherwandern, sodass dies gefährlich und beängstigend sein kann.
Angststörungen bei älteren Menschen
Senioren können die Nacht auch aufgrund des Sundowning-Syndroms (Unruhige Abendstunden) fürchten. Dieser Zustand kann ein Indikator für den Beginn einer Alzheimer- oder Demenzerkrankung sein, betrifft aber auch ältere Menschen, die nicht an einer Demenzerkrankung leiden. Das Sundowning-Syndrom ist ein Zustand, bei dem ältere Menschen mentale und Verhaltensänderungen erfahren, sobald die Sonne untergeht und der Abend anbricht. Dies kann zu Angstzuständen, Aggression und Verwirrung führen. Forscher vermuten, dass der Mangel an Licht und die verminderte Lichtexposition die Symptome auslösen, aber die genaue Ursache ist unklar. Unabhängig davon, warum Ihr älterer Angehöriger nachts Angst hat, ist es wichtig, dass Sie tun, was Sie können, um seine Angst zu lindern und sein Wohlbefinden zu gewährleisten. Es mag keine leichte Aufgabe sein, aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten, älteren Menschen zu helfen, sich nachts sicherer zu fühlen.
Holen Sie sich Hilfe von einem professionellen Altenpflegedienst
Obwohl viele erwachsene Kinder und andere Angehörige gerne bei ihren älteren Verwandten übernachten würden, ist dies oft keine realistische Option für sie. Sie haben vielleicht ihre eigenen Familien, für die sie sorgen müssen, oder sie wohnen nicht in der Nähe der älteren Angehörigen. Unabhängig vom Grund bedeutet dies nicht, dass Senioren hilflos sind und während der Nacht allein zu Hause gelassen werden müssen. Es gibt zahlreiche Arten von Seniorenbetreuungsdiensten, die Senioren helfen, sicher und bequem zu Hause zu leben.
Wenn Ihr älterer Verwandter zum Beispiel an Demenz erkrankt ist, gibt es Pflegekräfte – 24 Stunden Pflege zu Hause, die sich auf die häusliche Betreuung von Demenzkranken spezialisiert haben. Wenn Senioren einfach nur Hilfe im Haushalt benötigen und jemanden, der ihnen Gesellschaft leistet, können sie von Begleitdiensten profitieren.
Wenn Sie und ein anderes Familienmitglied als informelle Pflegeperson für einen älteren Angehörigen fungieren, gibt es Kurzzeitpflegedienste, bei denen eine professionelle Pflegeperson die Pflege übernehmen kann, um der pflegenden Familie eine Auszeit zu ermöglichen. Allein zu sein – vor allem nachts – kann schon ausreichen, um bei Senioren Ängste auszulösen. Eine qualifizierte Fachkraft zu haben, die ihnen hilft, kann diese negativen Gefühle lindern.
Verbessern Sie die Sicherheit ihres Lebensraums
Sie können nicht verhindern, dass die Nacht und ihre unvermeidliche Dunkelheit jeden Tag kommt, aber Sie können Licht in das Haus Ihres älteren Angehörigen bringen. Dies kann die Dunkelheit weniger beängstigend erscheinen lassen und die Wohnung sicherer machen. Stellen Sie sicher, dass in der gesamten Wohnung ausreichend Licht vorhanden ist, indem Sie Nachtlichter anbringen. Fragen Sie Ihren älteren Angehörigen außerdem, was die Nacht für ihn zu einer unruhigen Zeit macht. Von dort aus können Sie herausfinden, was Sie tun können, um diese Angst zu bekämpfen.
Überwachen und bewerten Sie nächtliche Routinen und Schlafgewohnheiten
Die Art und Weise, wie Senioren ihre Zeit in der Nacht nutzen, kann ihre Schlafgewohnheiten und ihr Verhalten in der Nacht beeinflussen. So wie kleine Kinder durch einen gruseligen Film vor dem Schlafengehen Albträume bekommen können, können Senioren durch das Ansehen von gewalttätigen, aggressiven Filmen und Fernsehsendungen vor dem Schlafengehen aufgeschreckt werden. Für Senioren mit kognitiven Beeinträchtigungen können diese Formen der Unterhaltung mit der Realität verwechselt werden. Achten Sie auf alle nächtlichen Aktivitäten, die für Senioren beunruhigend sein können, und tun Sie, was Sie können, um eine ruhigere, entspannende Umgebung zu schaffen. Wenn Ihre älteren Angehörigen vor dem Zubettgehen gerne fernsehen und/oder Filme schauen, sollten Sie überlegen, ob Sie ihnen nicht eher unbeschwerte Formen der Unterhaltung anbieten.
Beurteilen und ändern Sie die Ernährung von Senioren
Senioren können nachts aufgrund von Hunger oder Durst Stimmungsschwankungen oder Verhaltensänderungen erleben. Fragen Sie also nach diesen Bedürfnissen, wenn Ihre Angehörigen unruhig oder reizbar erscheinen. Das Pflegepersonal muss jedoch darauf achten, was ältere Menschen vor dem Schlafengehen zu sich nehmen. Alkohol und Koffein können Angstzustände und andere negative Verhaltensweisen auslösen, daher sollten Getränke, die solche Stoffe enthalten, am Nachmittag und Abend vermieden werden.
Häusliche Pflege für ältere Menschen von Betreuer24
Ob es an der Alzheimer-Krankheit oder einer anderen Form der Demenz, dem Sundowning-Syndrom oder einem anderen Grund liegt, Senioren, die sich während der Nacht unwohl und ängstlich fühlen, müssen das nicht alleine durchstehen. Mit einer professionellen häuslichen Altenpflege können Senioren eine Pflegekraft haben, die ihnen hilft, die Nacht zu einer weniger beängstigenden Zeit zu machen. Bei Betreuer24®bieten wir häusliche Pflegedienste für Senioren in Wien, Niederösterreich und Burgenland an.
Wir haben auch mehr spezialisierte Dienstleistungen, wie z.B. Begleitpflege und Demenz-Pflege, um besser auf Senioren eingehen zu können, die spezifischere Bedürfnisse in der häuslichen Pflege haben. Wir können sogar pflegende Angehörige durch unsere Entlastungsdienste entlasten. Mit der Hilfe unserer Pflegekräfte können Ihre älteren Angehörigen eine komfortablere Zeit in ihren Häusern während der Nacht verbringen. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Beratung zu Hause.